modulare Schweißtechnik
Die Module sind für Fachkräfte gedacht, die entsprechende Erfahrungen auf dem Gebiet der Schweißtechnik gemacht haben und diese erweitern möchten. Im Rahmen der Module können Schweißerprüfungen aktualisiert werden, die ungültig geworden sind und weitere Kenntnisse auf dem Gebiet der Schweißtechnik erlangt werden.
Die Module sind für Fachkräfte gedacht, die entsprechende Erfahrungen auf dem Gebiet der Schweißtechnik gemacht haben und diese erweitern möchten. Im Rahmen der Module können Schweißerprüfungen aktualisiert werden, die ungültig geworden sind und weitere Kenntnisse auf dem Gebiet der Schweißtechnik erlangt werden.
Zugangsvoraussetzungen: Die Voraussetzungen der Teilnehmer werden in einem Gespräch erfragt und gemeinsam das Ziel der Ausbildung besprochen und festgelegt.
Bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen kann die Maßnahme staatlich gefördert werden.
angebotene Module

- Modul „G-Schweißen“: 40 UE (5 Tage)
- Modul „E-Schweißen“: 40 UE (5 Tage)
- Modul „MAG-Schweißen“ Stahl: 40 UE (5 Tage)
- Modul „MAG-Schweißen“ CrNi: 40 UE (5 Tage)
- Modul „WIG-Schweißen“ Stahl: 40 UE (5 Tage)
- Modul „WIG-Schweißen“ CrNi: 40 UE (5 Tage)
- Modul „WIG-Schweißen“ Al und andere Werkstoffe: 40 UE (5 Tage)
- Modul „Thermisches Trennen“(Brennschneiden): 40 UE (5 Tage)
- Modul „Löten“: 40 UE (5 Tage)
- Modul „UP-Schweißen“: 40 UE (5 Tage)
Unterrichtszeiten

- Montag bis Freitag: 07:00 - 14:30 Uhr
- zu jeder Zeit kann mit einem Lehrgang begonnen werden
Abschluss

- Schweißerprüfungsbescheinigung des DVS oder TÜV
- Teilnahmebescheinigung vom BTZ Thale