DVS®-IIW/EWF-Lehrgang 1111
DVS®-IIW/EWF-Lehrgang 1111 im Lichtbogenhandschweißen (E-Schweißen)
DVS®-IIW/EWF-Lehrgang 1111 im Lichtbogenhandschweißen (E-Schweißen)
Vermittlung von praktischen und theoretischen Kenntnissen im Lichtbogenhandschweißen (E-Schweißen). Der Teilnehmer kann in Abhängigkeit der erreichten Ausbildungsstufe Bleche und Rohre in den verschiedensten Abmessungen, Materialdicken und Positionen schweißen.
Bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen kann die Maßnahme staatlich gefördert werden.
Lehrgangsinhalte

- Ausbildungsstufe „E 1“: 96 UE (12 Tage) Ziel: Kehlnahtschweißerprüfung
- Ausbildungsstufe „E 2“: 80 UE (10 Tage) Ziel: Kehlnaht am Rohr
- Ausbildungsstufe „E 3“: 80 UE (10 Tage) Ziel: Blechschweißerprüfung PA/PF
- Ausbildungsstufe „E 4“: 96 UE (12 Tage) Ziel: Blechschweißerprüfung PE/PC
- Ausbildungsstufe „E 5“: 144 UE (18 Tage) Ziel: Rohrschweißerprüfung PF/PC
- Ausbildungsstufe „E 6“: 104 UE (13 Tage) Ziel: Rohrschweißerprüfung H-L045
Lehrgangsvoraussetzung

- möglichst Metallberuf (nicht Bedingung)
Unterrichtszeiten und -dauer

- Montag bis Freitag: 07:00 - 14:30 Uhr
- 600 Unterrichtseinheiten (UE)
- zu jeder Zeit kann mit einem Lehrgang begonnen werden
Abschluss
- Schweißerprüfungsbescheinigung durch DVS oder TÜV
- Teilnahmebescheinigung durch BTZ Thale
