Betriebe, die ausbilden oder weiterbilden wollen, stellt sich eine Fülle von Aufgaben, die ihre zeitlichen und persönlichen Ressourcen erheblich belasten. Oft ist auch das erforderliche Know-How nicht in dem Umfang vorhanden, um Ausbildungsvorhaben effizient zu planen und durchzuführen.
Externes Ausbildungsmanagement unterstützt Betriebe in allen Fragen rund um die Ausbildung. Ziel ist, die Betriebe zu entlasten, ihre Ausbildungsbereitschaft zu erhöhen und so zu einer Erhöhung des Ausbildungsangebotes und der Ausbildungsqualität zu kommen. Das Angebot umfasst dabei u.a. administrative Aufgaben, Hilfen bei der Auswahl geeigneter Bewerberinnen und Bewerber sowie Mediation bzw. Moderation bei Konflikten innerhalb des Betriebes oder zwischen beteiligten Lernorten.